Ausfallbürgschaften der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg – Kredit
Zusätzliche Sicherheiten für Finanzierung von unterschiedlichsten Vorhaben
Die Ausfallbürgschaften der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg dienen zur Besicherung von Krediten, die für wirtschaftlich sinnvolle und vertretbare Vorhaben mit nachhaltigen Aussichten auf Erfolg ausgereicht werden. Dabei kann es sich um
- Gründungen unterschiedlicher Art, aber auch
- Wachstums- und Investitionskredite,
- die Finanzierung von Forschung und Entwicklung sowie Produktentwicklung, von Betriebsmitteln oder auch
- um Avalkredite für Anzahlungen, Gewährleistungen oder Vertragserfüllung
handeln. Darüber hinaus können Investitionen in Bioenergieanlagen gefördert werden.
Förderberechtigte und Voraussetzungen
Für diese Ausfallbürgschaften kommen mittelständische Unternehmen aus Handel und Handwerk, Verkehr Gastronomie oder sonstigen Gewerben, Garten und Industrie, die die KMU Kriterien erfüllen, sowie Freiberufler in Frage. Voraussetzung ist, dass der zu besichernde Kredit der Finanzierung eines vertretbaren und wirtschaftlich sinnvollen Vorhabens dient. Der Antragsteller muss die üblichen Sicherheiten weitest möglich bereitstellen. Es gelten die Allgemeinen Bürgschaftsbedingungen – Kredit.
Art und Umfang der Fördermittel
Die Ausfallbürgschaft kann maximal 1,25 Millionen Euro umfassen, solange 80 Prozent der Kreditsumme nicht überschritten werden – bei Bioenergieanlagen 90 Prozent. Die Laufzeit der Ausfallbürgschaft wird regelmäßig den Finanzierungen angepasst.
Businessplan als Voraussetzung für Ausfallbürgschaften für Kredite
Sowohl für die Beantragung der Finanzierung als auch für die Ausfallbürgschaft der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg – Kredit sollten Sie einen professionellen Businessplan erstellen lassen. Wir präsentieren nicht nur Ihr Geschäftsvorhaben plausibel, wir recherchieren darüber hinaus Ihre reellen Marktchancen und entwickeln auf dieser Grundlage ein belastbares Zahlenwerk. Der inkludierte Finanzierungsplan umfasst natürlich die Ausfallbürgschaften, um ein stringentes Konzept darzustellen.
5 Mio. Euro
Strategische Unternehmenserweiterung eines Automobilzulieferers, Stuttgart