Bürgschaften der Bürgschaftsbank Thüringen – BBT classic
Ziel und Gegenstand der Bürgschaften der Bürgschaftsbank Thüringen – BBT classic
Die BBT classic Bürgschaften sind ein Förderungsprogramm der Bürgschaftsbank Thüringen (BBT) für Gründer sowie kleine und mittlere Unternehmen. Die BBT prüft den Darlehenswunsch bereits vor dem Kreditantrag. Im Erfolgsfall stärken die Bürgschaften der Bürgschaftsbank Thüringen – BBT classic die Position der Firmen in ihren Verhandlungen mit der Bank. Mögliche Finanzierungsziele sind:
- Existenzgründungen
- Erweiterungen und Verlagerungen bestehender Unternehmen
- Erwerb von Geschäftsanteilen oder Übernahmen anderer Firmen.
Wer kann durch BBT classic gefördert werden?
Durch die Bürgschaften der Bürgschaftsbank Thüringen – BBT classic können Gründer, gewerbliche KMUs sowie Angehörige der Freien Berufe gefördert werden. Der Firmensitz oder der Investitionsstandort müssen sich in Thüringen befindet. Die BBT prüft die Kreditwürdigkeit des Antragstellers in sachlicher und persönlicher Hinsicht. Eine Förderung von Unternehmenssanierungen, Umschuldungen oder Nachfinanzierungen durch die BBT classic Bürgschaften ist nicht vorgesehen.
In welcher Form erfolgt die BBT classic Förderung?
Die Bürgschaften der Bürgschaftsbank Thüringen – BBT classic sind sogenannte Ausfallbürgschaften, bei denen der Gläubiger Verluste durch Zahlungsausfälle, Insolvenzen und Vollstreckungen explizit nachzuweisen hat.
Gewährt werden die BBT classic Bürgschaften bis zur Obergrenze von 1,25 Millionen Euro, abgesichert werden bis zu 80 Prozent eines Bankdarlehens für Firmenkunden. Die maximale Laufzeit beträgt standardmäßig 15 Jahre, Baufinanzierungen werden über 23 Jahre und Darlehen im Rahmen öffentlicher Förderungsprogramme (beispielsweise KfW-Kredite) über 20 Jahre abgesichert. Eine vergleichsweise kurze achtjährige Laufzeit gilt für die Absicherung von Betriebsmitteldarlehen.
BBT classic Bürgschaften – hohe Erfolgsquoten mit Businessplan.org
Die Bürgschaften der Bürgschaftsbank Thüringen – BBT classic erleichtern Ihnen den Zugang zu höheren Darlehen für Ihr Unternehmen. In der Regel können Sie durch die Bürgschaft außerdem mit günstigeren Kreditkonditionen rechnen. Voraussetzung für einen erfolgreichen Antrag auf die Förderung ist ein hochprofessioneller Businessplan, der die Nachhaltigkeit und das geschäftliche Potential der geplanten Investition belegt. Die Unternehmensberater von Businessplan.org analysieren Ihre Geschäftsidee, das Wettbewerbsumfeld Ihres Investitionsvorhabens und erstellen Ihre Planung inklusive einer tragfähigen Prognose.
5 Mio. Euro
Strategische Unternehmenserweiterung eines Automobilzulieferers, Stuttgart