Mittelstandsförderung – B.I.1 – Gründungsberatung
Das Bundesland Sachsen fördert, unterstützt vom Europäischen Sozialfonds (ESF), Neu-Unternehmer mit einem Zuschuss zur Existenzgründungsberatung bzw. zur Festigung von Unternehmensnachfolgen.
Bei Antragstellern, die aus ihrem Nebenerwerb einen Vollerwerb entwickeln wollen, kann eine De- Minumis-Beihilfe gewährt werden. D.h. der Zuschuss unterliegt auf Grund seiner geringen Höhe nicht der Wettbewerbsaufsicht der EU.
Maximal werden Beratungsleistungen von 10 Tagwerken im Wert von je 400,- EUR Honorarkosten übernommen. Bei Unternehmensnachfolgen gelten 500,- EUR pro Tagwerk als Richtwert.
Unterstützung beim Businessplan
Hilfreich für Existenzgründer sind diese Summen jedoch sehr, zumal sie ausdrücklich an die Phase vor der Unternehmensgründung gebunden sind.
Die förderfähigen Beratungsinhalte decken nämlich weitgehend die Aufstellung eines Businessplans ab. Dazu gehören Themen wie
– Optimierung der Finanzierung,
– Vertriebs- bzw. Marketingkonzept,
– Weiterentwicklung des Unternehmenskonzeptes,
– Möglichkeiten der Markterschließung,
– Hilfe bei der Standortsuche,
– Operative Unternehmensziele und -strategien oder
– die Leitlinien zum Personalaufbau.
Auf diese Weise können sich Existenzgründer per Zuschuss von Experten einen Businessplan erstellen lassen.
Wie sieht der Weg zur Förderung aus?
Antragsberechtigt sind Existenzgründer mit künftigem Unternehmenssitz in Sachsen, sofern sie nicht als Rechtsanwalt, Notar, Wirtschaftsprüfer oder Unternehmens-, Wirtschafts- und Steuerberater tätig werden wollen.
Für gewerbliche Existenzgründer ist die zuständige Industrie- und Handelskammer (IHK) bzw. Handwerkskammer (HWK) der erste Ansprechpartner, für angehende Freiberufler der Landesverband der Freien Berufe Sachsen e.V.
Diese Gremien können nach Prüfung des Antrags eine Empfehlung aussprechen, auf deren Grundlage der Antrag auf Beihilfe bei der Sächsischen Aufbaubank (SAB) eingereicht werden kann.
5 Mio. Euro
Strategische Unternehmenserweiterung eines Automobilzulieferers, Stuttgart