Unternehmensgründungen durch Hochschulabsolventen/-innen, Young Professionals und innovative Meister/-innen des Handwerks (BRUT)
Unternehmensgründungen durch hoch qualifizierte Absolventen erhalten Förderung
Die Maßnahme Unternehmensgründungen durch Hochschulabsolventen, Young Professionals und innovative Meister des Handwerks (BRUT) der Bremer Aufbau-Bank unterstützt die genannte Zielgruppe bei der Unternehmensgründung vom ersten Schritt an. Die Förderung ist modular aufgebaut und beinhaltet folgende Bausteine.
- Erstellung Geschäfts- und Businessplan
- Vermittlung betriebswirtschaftlicher Grundlagen
- Training zu Vertrieb und Akquise
- Training zu den Themen Präsentation, Kommunikation und Sozialkompetenz
- Begleitung der Gründung einschließlich Feedbackgespräche
- Unterstützung beim Aufbau eines persönlichen Netzwerkes
- Finanzielle Projekt-Zuschüsse nach Bedarf zur Meilensteinförderung
Antragsberechtigung erfordert Höherqualifizierung
Die Voraussetzung für den Antrag auf eine der Maßnahme entsprechenden Förderung der Existenzgründung ist ein Fachhochschul- oder Hochschulabschluss oder eine Prüfung zum Handwerksmeister.
Die Voraussetzungen im Detail:
- Wohnsitz des Existenzgründers lieget in Bremen oder Bremerhaven
- Unternehmenssitz befindet sich im Land Bremen
- Produkt oder Dienstleistung als Geschäftsidee ist innovativ und technologieorientiert oder wissensbasiert
- Existenzgründung dient dem Vollerwerb
- Ein maximal zehn Jahre zurückliegender Fachhochschul- oder Hochschulabschluss oder eine Meisterprüfung
- Während der Maßnahme investiert der Existenzgründer mindestens 15 Wochenstunden in die Ausbildung und Gründungsvorbereitung
- Wissenschaftliche Abschlussarbeiten sind spätestens drei Monate nach Antragsbescheid abzuschließen
- Die Meisterausbildung schließt spätestens zum Ende der Programmlaufzeit ab
Die Bausteine “a – g” sind mit der Förderung des Bundesförderprogrammes EXIST-Gründerstipendium kombinierbar. Nicht möglich ist die Kombination des Bausteines “h” mit finanziellen Mitteln einer Landesförderung.
Details zur Förderung
Die Fördermaßnahme Unternehmensgründungen durch Hochschulabsolventen, Young Professionals und innovative Meister des Handwerks (BRUT) erfolgt als Zuschuss. Im Rahmen der Förderung erfolgt die Kostenübernahme aller genannten Qualifizierungsmaßnahmen zu 100 %.
Für die Meilensteinförderung als projektbezogene Maßnahme liegt der Förderbetrag zwischen 9.000 Euro bis 18.000 Euro.
Das Konzept Geschäfts- und Businessplan
Ein Baustein dieser Maßnahme ist die Qualifizierung zur Erstellung eines professionellen Geschäfts- und Businessplans. Als Team aus erfahrenen Unternehmensberatern unterstützen wir Sie bei der detaillierten Ausarbeitung eines entsprechenden Businessplans. Kontaktieren Sie uns und wir beraten Sie unverbindlich und ausführlich zu den Möglichkeiten, die wir Ihnen im Rahmen der Maßnahme bieten.
5 Mio. Euro
Strategische Unternehmenserweiterung eines Automobilzulieferers, Stuttgart