Differenzierte Inhalte
Je nachdem, zu welchem Anlass, in welcher Branche und mit welchem Ziel ein Businessplan erstellt werden soll, unterscheiden sich die Inhalte und Schwerpunkte eines professionellen Businessplans maßgeblich.
Es gibt unterschiedliche Anlässe, die die Erstellung eines Businessplans notwendig machen. Hier erfahren Sie, wo die Unterschiede in den Businessplänen (je nach Anlass) liegen.
> Existenzgründung (Neugründung)
> Unternehmenserweiterung
> Unternehmensübernahme
> Gründung Nebengewerbe
In jedem Businessplan müssen Branchen-Besonderheiten berücksichtigt werden. Hier erfahren Sie, welche dies sein können und welche Branchen-/Marktdaten in einen jeweiligen Businessplan einfließen können. > Hier geht es zu über 100 Businessplan-Branchenbesonderheiten.
Ein Businessplan sollte inhaltlich immer auf sein Ziel abgestimmt werden. Hier erfahren Sie, wie sich Businesspläne unterschiedlicher Zielsetzungen (Finanzierung, Investorengelder, Zuschüsse usw.) unterscheiden und worauf es jeweils zu achten gilt.
> Finanzierung
> Fördermittel
> Gründungszuschuss
> Einstiegsgeld
> Venture Capital
> Geschäftspartner überzeugen
> Beteiligungen
> Kredit
> Eigene Planung
> KfW Gründerkredit
Viel Spaß beim Informieren wünscht Ihnen das Businessplan.org-Team.
5 Mio. Euro
Strategische Unternehmenserweiterung eines Automobilzulieferers, Stuttgart