Businessplan-Erstellung Würzburg
Würzburg ist eine bayerische Stadt im Bezirk Unterfranken. Der Wirtschaftsstandort am Main ist durch einen breiten Branchenmix sowie kleine und mittlere Betriebe gekennzeichnet. Medizin- und Gesundheitswirtschaft, Kreativwirtschaft, Medien, Einzelhandel und Autozulieferer sind die wichtigsten Wirtschaftszweige. Große Unternehmen sind zum Beispiel Brose Fahrzeugteile oder Vogel Medien, genau wie das Modeunternehmen s.Oliver. Dieses hat seinen Stammsitz in Rottendorf bei Würzburg.
Gründer- und Unternehmerstadt Würzburg

Professionelle Businessplan-Erstellung Würzburg.
Existenzgründer und Unternehmen, die hier ansiedeln, sind in der Stadt willkommen. Neben der städtischen Gründungsberatung gibt es die verschiedensten Gründungsinitiativen. Allen gemeinsam ist das Ziel, die Würzburger Gründerkultur zu fördern. Zum Beispiel die Aktion Gründen@Würzburg, die in Zusammenarbeit mit Partnern wie dem Technologie- und Gründerzentrum Würzburg, dem Innovations- & Gründerzentrum Würzburg und der Gründerwerkstatt Würzburg jungen Unternehmen Starthilfe in den verschiedensten Formen gibt. Auch das tiw ist ein Beispiel für die Förderkultur der Stadt. Speziell jungen Technologieunternehmen bietet der „tech inkubator würzburg“ Büroräume und stellt den Gründern erfahrene Mentoren zur Seite. Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg unterhält ein eigenes Servicezentrum, um Studierende auf dem Weg in die Selbständigkeit zu unterstützen und das Unternehmertum zu fördern.
Unsere Businessplan-Experten helfen Ihnen bei der Businessplan-Erstellung für Ihr Vorhaben in Würzburg
Der Start in die Selbständigkeit erfordert oft eine Finanzierung. Dabei kann es sich um einen Bankkredit, öffentliche Fördergelder oder um Beteiligungen durch einen Investor handeln. Die Entscheidungsgrundlage für die Vergabe ist ein aussagekräftiger Businessplan. Die Spezialisten der Unternehmensberatung Businessplan.org können Ihnen diesen Businessplan erstellen. Die Unternehmensberater wissen, worauf es dem Bankberater oder dem Förderinstitut, wie beispielsweise der KfW-Bank, ankommt. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot.
Kriterienkatalog für den richtigen Businessplan-Spezialisten
Für einen erfolgreichen und professionellen Businessplan brauchen Sie einen passenden Partner zu finden. Im Folgenden finden Sie eine pdf-Checkliste mit Kriterien, die Ihnen helfen einen Businessplan-Spezialisten zu identifizieren.
5 Mio. Euro
Strategische Unternehmenserweiterung eines Automobilzulieferers, Stuttgart